Weinfeste Mosel
Weinfeste an der Mosel: Ein heiteres Erlebnis in Deutschlands schönster Naturlandschaft
Weinfeste Mosel – sie gehören zur Kultur der Region und sind als Tradition kaum noch wegzudenken. Die Winzer-, Weinlese-, Weingut-, Weinkeller- und Weinfeste an der Mosel sind so zahlreich, dass hier jeder zwischen Frühling und Herbst auf seine Kosten kommt. Ob Sie die größeren Weinfeste Mosel, wie das Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel und das Heimat- und Weinfest in Cochem vor der Haustür des Hotels Kessler-Meyer besuchen wollen oder doch lieber die kleineren Dorf- und Stadtteilfeste der verschiedenen Winzer und Weinkeller: Wir haben den Überblick über den Wein-Kalender. Natürlich dürfen Sie aber insbesondere unsere geliebten Weinfeste in Cochem nicht verpassen. Darunter das einzigartige Cochemer Weinlagenfest, das heitere Federweißenfest und die gemütliche Mosel-Wein-Woche.
Wann sind Weinfeste an der Mosel?
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Daten sich unter besonderen Umständen auch ändern können.
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
15. bis 19. Juni 2022 | Mosel-Wein-Woche | Cochem |
24. bis 27. Juni 2022 | Weinfest Zell | Zell |
03. bis 06. Juli 2022 | Tag der offenen Weinkeller | Graach |
08. bis 11. Juli 2022 | Moselwein Festival | Traben-Trarbach |
15. bis 16. Juli 2022 | Cochemer Weinlagenfest | Cochem |
15. bis 18 Juli 2022 | Brauneberger Weinfest | Brauneberg |
06. bis 07. August 2022 | Burgfest auf der Reichsburg | Cochem |
25. bis 29. August 2022 | Heimat- und Weinfest | Cochem |
01. bis 05. September 2022 | Weinfest der Mittelmosel | Bernkastel-Kues |
16. bis 18. September 2022 | Braunberger Weinhöfefest | Brauneberg |
04. bis 06. & 11. bis 12. November 2022 | Federweißenfest | Cochem |
Weinfeste Mosel & traditionelle Winzerumzüge
Das Weinfest der Mittelmosel im Spätsommer ist das Highlight der Weinfeste der Region und die größte unter den vielen Weinveranstaltungen. Zur Eröffnung geht es los mit dem sogenannten „Moselblümchen-Treffen“. Untermalt wird das Fest sowohl musikalisch als auch von einem Feuerwerk. Es gibt einen Kunsthandwerkermarkt und einen Vergnügungspark. Höhepunkt ist der traditionelle Winzerumzug und die Krönung der „Mosella“, der Weinkönigin.
Auch das Heimat- und Weinfest in Cochem gehört zu den größten Weinfesten an der Mosel und auch hier ist für leibliches Wohl und Kurzweil gesorgt. Höhepunkt ist der große Festumzug und das abendliche „Brillantfeuerwerk“, das zeitgleich von der 100 Meter über Cochem gelegenen Reichsburg und auf der Mosel abgefeuert wird.
Weinfeste Mosel: Diese Moselfeste können Sie auch in Cochem erleben
Haben Sie schon einmal von dem Weinlagenfest in Cochem gehört? Alle Weinfeste an der Mosel sind ein ganz besonderes Erlebnis, doch das Weinlagenfest ist einzigartig. Das Weinfest findet in Cochem einmal im Jahr direkt in den Weinbergen statt.
Das Federweißenfest in Cochem ist ein weiteres der Weinfeste an der Mosel und sorgt jedes Jahr bei Urlaubern sowie Einheimischen für gute Stimmung. Probieren auch Sie den spritzigen Federweißen umgeben von ausgelassener Stimmung.
Die Mosel-Wein-Woche ist ein weiteres Juwel unter den Weinfesten: Für ein Wochenende verwandelt sich die Moselbrücke in Cochem zum „Weindorf“, das zum gemütlichen Aufenthalt einlädt. Das Hotel Kessler-Meyer kennt sämtliche Weinfeste entlang der Mosel und schafft Ihnen die idealen Rahmenbedingungen, um Ihren Aufenthalt zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Die Mosel erleben im Hotel Kessler-Meyer
Wir hoffen, Sie können eines der wunderschönen Weinfeste an der Mosel während Ihres Urlaubs erleben. Entdecken Sie auch weitere Veranstaltungen an der Mosel und unsere schöne Wellnesslandschaft, in der Sie bei verschiedenen Wellnessanwendungen zur Ruhe kommen können.